Deep Gong Journey
„Die Medizin der Zukunft wird Musik und Klang sein.“
~Edgar Cayce (1877-1945)
Klang, Schwingung & Nervensystem in Balance
Wirkung der Deep Gong Journey (ca. 45 Min)
Die Deep Gong Journey ist eine Form der Klangheilung, die über Schwingung und Frequenz tiefe Entspannung, Regeneration und Bewusstseinsruhe bewirkt.
Wirkungsebenen:
🌊 Nervensystem
Tiefe Gongfrequenzen aktivieren den Parasympathikus (Vagusnerv) – Herzschlag, Atem und Blutdruck verlangsamen sich. Stresshormone sinken, der Körper findet in einen Zustand tiefer Ruhe und Regeneration.
💫 Gehirnwellen
Während der Gongreise verlagern sich die Gehirnwellen von Beta (Alltagsbewusstsein) in Alpha–Theta–Delta-Bereiche – ähnlich Meditation oder Tiefschlaf. Dies fördert neuronale Synchronisation und emotionale Entlastung.
🔊 Körperresonanz
Die vibroakustischen Schwingungen wirken direkt auf Faszien und Körperflüssigkeiten. Muskelspannung und Zellrhythmus harmonisieren sich – körperliche Entladung und Tiefenentspannung entstehen.
💫 Energetisch & seelisch
Viele Teilnehmende berichten von Weite, Leichtigkeit oder einem inneren Reset. Das Denken tritt zurück, das Bewusstsein öffnet sich – ähnlich tiefer Meditation.
Warum der Gong in Wellen gespielt wird
Der Gong folgt dem natürlichen Rhythmus des Lebens – Ein- und Ausatmen, Aktivität und Ruhe.
Diese Klangwellen helfen dem Nervensystem, flexibel zwischen Anspannung und Entspannung zu wechseln.
So entsteht Balance, innere Resilienz und das Gefühl, getragen zu sein – vom Klang, vom Atem, vom Leben selbst.
Vorbereitung & Integration
Vor der Session:
• Leichte Mahlzeit – kein voller Magen
• Intention setzen: z. B. „Ich öffne mich für Entspannung und Heilung“
• Bequeme Kleidung, warme Decke
• Keine Erwartungen – jede Erfahrung ist einzigartig
Nach der Session:
• Langsam aufwachen, tief atmen
• Wasser trinken, sanft bewegen
• Eindrücke notieren – Prozesse können nachwirken
• Stille oder Natur bevorzugen – keine digitalen Reize
Warum Sequenzen von einer Minute Stille in der Klangreise so wirksam sind
💫 Integration der Klänge
Das Nervensystem braucht Pausen, um Schwingungen zu verarbeiten.
In der Stille ordnet sich, was der Klang bewegt hat –
wie Wellen, die sanft an den Strand zurückkehren.
💆 Ruhe für Körper und Geist
Wenn der Klang verstummt, aktiviert sich der Ruhe-Nerv.
Herz und Atmung verlangsamen sich –
tiefe Regeneration wird möglich.
☯ Wechselspiel von Klang und Stille
Wie Tag und Nacht gehören sie zusammen.
Dieses rhythmische Wechseln stärkt innere Balance und Resilienz.
🌊 Vertiefte Wahrnehmung
Nach dem Klang klingt die Stille weiter.
Sie öffnet Raum, feine Schwingungen zu spüren
und den Nachhall im Körper zu erleben.
🕉 Achtsamkeit und Präsenz
In der Stille lauschen wir nach innen –
auf Atem, Herz und innere Resonanz.
So wird die Klangreise zu einer Reise in uns selbst.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Bitte gib deine Rechnung- und Lieferdaten an.
Felder mit (*) sind Pflichtfelder.